< Zurück zum Listing

BEAUTY ROUTINE: SICH SCHÖN FÜHLEN – TROTZ CHEMO!

Aufgrund der Behandlungen einer Chemo- oder Strahlentherapie ist die Haut oft angegriffen und kann ihr Strahlen verlieren, wenn sie nicht ausreichend vorbereitet wird. Oncovia bietet Ihnen einen Beauty Guide, um die Nebenwirkungen Ihrer Behandlung einzuschränken und sich trotz Ihrer Krankheit schön zu fühlen.

1) Suchen Sie Ihre Feuchtigkeitscreme sorgfältig aus

Benutzen Sie nicht mehr Ihre gewöhnliche Creme, da diese nicht ausreichend daran angepasst ist, gegen die unerwünschten Nebeneffekte anzugehen. Bevorzugen Sie stattdessen eher eine besonders feuchtigkeitsspendende Creme, die reich an natürlichen Inhaltsstoffen und Vitamin E ist, Ihre Haut tiefgründig pflegt und an die Empfindlichkeit Ihrer Haut angepasst ist.

Die Gewinner unter den natürlichen Inhaltsstoffen: Öle wie Avocado, Sesam, Borretsch, Argan

2) Achten Sie auf die Wahl Ihrer Seife/Duschgel

Bevorzugen Sie eine milde, pH-neutrale und alkoholfreie Seife um Ihre Haut auch im Alltag zu verwöhnen. Sie können auch Öl zu Ihrem Duschgel dazugeben um Entspannung und Pflege zu verbinden.

Es wird empfohlen lauwarmes Wasser zu verwenden, um Hautirritationen durch zu heiße Temperaturen zu vermeiden.

3) Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne!

Hüten Sie sich vor der Sonne!! Selbst im Winter können Chemotherapie Behandlungen dazu beitragen, dass die Haut empfindlich auf Sonnenbestrahlung (Photosensibilisierung) reagiert. Die Photosensibilisierung trägt dazu bei, Hautreaktionen im Fall von Kontakt mit natürlichem Licht zu verstärken. Wir empfehlen Ihnen eine Tagescreme mit UVA und UVB Schutz zu verwenden, da diese die schädigenden Strahlen filtern und Ihnen ein schönes Hautbild verleihen!

4) Variieren Sie Ihre Ernährung für mehr Genuss!

Während der Chemotherapie kommt es oft zu einem Appetitsverlust, verursacht durch andere Nebeneffekte: Übelkeit, Geschmacks- und Geruchsverlust… Währenddessen ist es unabdingbar sich weiterhin ausgewogen zu ernähren um das Immunsystem zu stärken.
Entscheiden Sie sich für eine Vitamin C und E reiche Ernährung, die die Zellerneuerung fördert. Man findet diese Vitamine hauptsächlich in grünem Gemüse und Zitrusfrüchten, aber auch in Ölen wie Raps- und Olivenöl…

5) Intimhygiene

Weil die Krankheit nicht Ihre Partnerschaft beeinträchtigen sollte, ist es wichtig, dass Sie Ihre Intimsphäre mit beruhigenden, auf natürlichen Inhaltsstoffen basierenden Pflegeprodukten schützen, die Ihren von den Behandlungen sensiblen Schleimhäuten sanft Feuchtigkeit spenden. Wählen Sie Gleitmittel auf Ölbasis, die feuchtigkeitsspendender und schützender wirken.

Für weitere Informationen schauen Sie auf unserer Ratschläge-Rubrik vorbei.