< Zurück zum Listing

Schönheit für Krebspatienten: Wie schminkt man seine Augen während der Chemo?

Auch ohne Wimpern können Sie Ihren Blick dank gewisser Schminktechniken intensivieren. Wie schminkt man seine Augen während der Chemo?

Ihre Sorgen

Wie auch bei Haaren und Augenbrauen, kann eine Chemo- und/oder Strahlentherapie den teilweisen oder kompletten Ausfall Ihrer Wimpern hervorrufen; was somit Ihren Blick verändert und Ihre Augen sensibler gegenüber äußeren Einflüssen macht.

Bringen Sie Ihren Blick dank Ihres Lidschattens zum Strahlen

Entscheiden Sie sich für matte und natürliche Farben, die mit Ihrem Teint und Ihren Augen harmonieren. Meiden Sie schimmernde oder glänzende Farben, die Ihre Fältchen hervorheben. Tragen Sie einen hellen Lidschatten auf das gesamte Lid auf und konzentrieren Sie sich dabei auf den Innenwinkel des Auges und die Unterseite der Augenbrauen, um einen schön gewölbten Bogen zu erhalten. Tragen Sie einen dunklen Lidschatten in den Augenaußenwinkel auf und schattieren Sie ihn in Richtung Innenseite des Auges. Das mag Ihnen vielleicht etwas kompliziert vorkommen, aber seien Sie sich sicher, Sie werden die Technik sehr schnell beherrschen! Verblenden Sie den Lidschatten mit Ihrem Finger oder einem Wattestäbchen, um einen weicheren und natürlicheren Effekt zu erhalten.

Intensivieren Sie Ihren Blick mit einem Kajalstift

Halten Sie in der einen Hand Ihren Kajal und mit der anderen Ihr Auge fest. Tragen Sie eine sehr feine Linie vom Innenwinkel bis zur Außenseite des oberen Augenlids und dem Außenwinkel des unteren Augenlids auf. Verblenden Sie mithilfe eines Wattestäbchens oder Ihrem Finger leicht die Linie. Geben Sie dem den letzten Schliff, indem Sie über Ihrem Eyeliner nochmal eine Schicht dunklen Lidschattens auftragen.

Verstärken Sie Ihren Blick mit Mascara

Mascara kann Ihren spärlichen Wimpern wieder Volumen und Fülle geben. Benutzen Sie wasserlösliche Mascara (non waterproof), da diese sich leichter abschminken lassen und somit ein geringeres Infektionsrisiko für die Augen mit sich bringen. Ihre Mascara ist ein idealer Ort für Bakterien, da sie Fette tierischen Ursprungs enthält. Daher ist es wichtig, zu Beginn Ihrer Behandlung eine neue Mascara zu benutzen und diese monatlich zu wechseln. Waschen Sie die Bürste Ihrer Mascara einmal pro Woche mit Wasser und Seife.

Kleine Extras

Vermeiden Sie die Farbe Grün, da sie zu sehr mit Ihren von der Krebsbehandlung geröteten Innenrändern Ihrer Augen in Kontrast steht.

Geben Sie eine dünne Schicht Foundation auf das Augenlid bevor Sie anfangen, sich zu schminken, um so zu vermeiden, dass sich der Lidschatten in den Fältchen ansammelt.

Lassen Sie sich kurz vor oder während der Behandlung kein Permanent-Makeup auftragen, weil zu diesem Zeitpunkt das Infektionsrisiko sehr hoch ist.

Tragen Sie keine falschen Wimpern, da der Klebstoff zur Reizung des Auges führen kann. Wenn Sie eine wichtige Veranstaltung haben, bei der Sie unbedingt falsche Wimpern tragen möchten, sollten Sie daran denken, diese danach so schnell wie möglich wieder abzunehmen.

Achtung: Von Mascara kann Ihnen abgeraten werden, da diese Ihre Wimpern beschweren oder ausfallen lassen und Augeninfektionen hervorrufen kann. Hören Sie auf, Mascara zu tragen, wenn Sie an einer Augeninfektion oder -trockenheit leiden.