Perücke Cuba aus Teil-Monofilament von Raquel Welch

199,0 €

Kunsthaarperücke Cuba aus Teil-Monofilament**

Mehr Details

Lieferbar innerhalb von 15 Tagen.

  • Retours produit

    KOSTENLOSE LIEFERUNG

    ab einem Bestellwert von 90€
  • Remboursement

    RÜCKGABE

    innerhalb von 30 Tagen

Die Kunsthaarperücke Cuba der Marke Raquel Welch aus Teil-Monofilament** ist ein Kurzhaarschnitt, der sich angenehm tragen lässt. Die ausgeprägten und wilden Stufen geben der Frisur schönes Volumen und machen diese Perücke zu einem Hingucker. Trotzdem lässt die Perücke sich auch elegant stylen.

Teil-Monofilament**: Die Perücke ist maschinell hergestellt, bis auf die obere Partie (im Wirbelbereich), die auf sehr feinem Gewebe von Hand geknüpft wurde (Monofilament). Gerade an dieser leicht einsehbaren Stelle wirkt die Perücke somit sehr natürlich, da die Kopfhaut leicht durchscheint und es somit aussieht als kämen die Haare aus der eigenen Kopfhaut.

  1. Monofilament Partie: für einen natürlichen Effekt
  2. Leichte und luftige Haube
  3. Weiche Samtborte für einen optimalen Halt
  4. Elastische Verschlüsse: durch Klettverschluss verstellbar

Synthetische Haarperücken sind viel pflegeleichter und der Schnitt bleibt erhalten, da die Bewegung des Haares in seine Struktur integriert ist. Deswegen lässt sich dieser Kurzhaarschnitt auch leicht stylen. Fahren Sie mehrfach mit Ihrer Hand durch die Haare und schon sind Sie fertig.

Die Bemerkung „rooted“ in der Farbbezeichnung gibt an, dass der Farbton am Haaransatz etwas dunkler gehalten ist, um das natürliche Haarwachstum perfekt zu imitieren.

Bei Oncovia finden Sie Damen Perücken in hochwertiger Qualität, die Sie ganz einfach online bestellen können. Sie haben die Auswahl zwischen Zweithaar aus Echthaar, Kunsthaar oder auch aus einem Echthaar Synthetik Mix. Entdecken Sie verführerische Perücken Modelle in verschiedenen Varianten! Komplimente sind garantiert.

Um Ihre Perücke in Stand zu halten, haben wir hier einige grundlegende Tipps zusammengestellt: 


Vermeiden Sie jede Art von Hitze, da Ihre Perücke so kaputt geht (setzen Sie Ihre Perücke beim Kochen ab und benutzen Sie keinen Haartrockner)
Lassen Sie Ihre Perücke nicht ungeschützt liegen, da Sie sonst zum Staubfänger wird.                                                                                Legen Sie Ihrer Perücke beim Schlafen ab. Chemo Schlafmützen sind außerdem angenehmer zu tragen während der Nacht.
Lassen Sie die Perücke nach dem Tragen für ein paar Stunden falsch herumliegen, also mit der Haube nach außen, bevor Sie sie wieder in ihrem Netz und dann flach in der Box verstauen. Am besten legen Sie dazu die Haube mit Seidenpapier aus.
Um Ihre Perücke zu frisieren sollten Sie eine geeignete Bürste für Kunsthaar verwenden und sich sanft von den Spitzen nach oben zum Ansatz vorarbeiten.


Wenn Sie Ihre Perücke waschen möchten (2-3 Mal pro Monat), tauchen Sie sie zunächst für 15 Minuten mit einer haselnussgroßen Menge Spezial-Shampoo in kaltes Wasser und waschen Sie sie danach in klarem Wasser aus. Trocknen Sie sie mit einem Handtuch ab, ohne sie auszuwringen und lassen Sie sie auf einer Stütze trocknen (Perückenständer, Duschkopf...).


Um sie nicht so oft waschen zu müssen, sollte man vorzugsweise eine Unterziehmütze tragen. Benutzen Sie weder Gel noch Haarspray!

Kunstfaser (Modacryl)

Manche Perücken haben am Haaransatz ein Tüllnetz (Lace Front): hier werden einzelne Haare per Hand eingearbeitet.

Wir empfehlen Ihnen